fbpx

Redesign und Entwicklung von iOS- und Android-Apps für die Multimedia Plattform Sport.Video


App-Entwicklung, UI-Design

SV-camera_on_tripod

Über die Multimedia Plattform Sport.Video

Sport.Video ist der einfachste Weg, um die Höhepunkte von Sportereignissen online in Echtzeit zu erfassen und zu teilen. Alles, was der Nutzer braucht, ist ein Smartphone. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern Sporthighlights aufzunehmen, zu produzieren, zu verbreiten und zu vermarkten und hilft Vereinen, neue Sponsoren zu finden.

 

Nachdem wir die Webversion der Plattform für die Darstellung von Highlights entwickelt hatten, wandte sich der Kunde an uns, um seine aktuellen mobilen Apps neu zu gestalten. Die Herausforderung bestand darin, attraktive und funktionale Apps zu entwickeln, die benutzerfreundlich und sowohl für iOS- als auch für Android-Plattformen geeignet sind.


Design

Unsere Aufgabe war es, eine mobile App-Schnittstelle für die Aufzeichnung von Sporthighlights zu entwickeln, die für die Zielgruppe relevant ist und die visuelle Markenidentität des Kunden widerspiegelt. Die gestalterische Herausforderung bestand darin, ein Design zu entwerfen, das sowohl auf iOS- als auch auf Android-Plattformen verwendet werden kann und über alle mobilen Plattformen und die Web-App hinweg so konsistent wie möglich ist.

In der ersten Phase arbeiteten wir zusammen mit dem Kunden am Benutzerfluss innerhalb der App. Wir erstellten High-Fidelity-Wireframes, auf deren Grundlage ein klickbarer Prototyp erstellt wurde. Dies machte es für das gesamte Team, einschließlich des Kunden und der Entwickler, viel einfacher zu verstehen, wie sich ein Benutzer in der App bewegen würde. Außerdem konnten kritische Probleme identifiziert werden.

Nach der Beseitigung der Mängel erstellten wir ein UI-Kit mit der Markenidentität von Sport.Video, das alle Elemente enthielt, die wir in der App weiterverwendeten. Bei der Erstellung der Androidversion änderten wir die primäre Navigation aufgrund der unterschiedlichen Nutzung dieser beiden Systeme im Einklang mit den Best Practices.

Dashboard@2x
SV-android

Android und iOS Versionen stehen zum Download bereit

Wir unterstützten den Kunden auch bei der Bereitstellung der App auf Marktplätzen. Beide Apps stehen nun zum kostenlosen Download bei Google Play und im App Store bereit.
 
Sport.Video v Google Play StoreSport.Video na App Store

Verwendete Technologien

Sport.Video verwendet eine maßgeschneiderte Anwendung, die auf den neuesten stabilen Versionen des Python-Frameworks Django und Django CMS basiert. Die schnelle und hochverfügbare Bereitstellung neuer Versionen wird durch eine Kombination aus automatisierten Skripten und Docker gewährleistet. Die erweiterte Suche und Filterung basieren auf der fortschrittlichen Elasticsearch-Lösung. Alle Technologien werden regelmäßig aktualisiert, um die höchste Stabilität und Sicherheit des gesamten Systems zu gewährleisten.

Umfassende Plattform für alle


Sport.Video kombiniert die Möglichkeit Videos auf dem Internetportal anzusehen mit Apps zur Anzeige von Inhalten und einer App zum Filmen von Sportwettkämpfen. Dies ist ein komplettes Paket zur Förderung des Sports und bietet den Nutzern einen bequemen Ort, an dem sie ihre Zeit verbringen und die interessantesten Ereignisse des Tages verfolgen können.

Behalten Sie den Überblick über Ihr Publikum


Mit fortschrittlichen Dashboards, die direkt in die Plattform integriert sind, haben Vereine und Ligen einen Überblick über ihr Marketingpotenzial und können so eine stärkere Identität aufbauen. Die Möglichkeit eigene Werbung in die Videos einzufügen, bietet die Chance, das Potenzial des Amateursports zu monetarisieren.

Next Project
Sport.Video Filming App